Wieviel Geschichte braucht die Philosophie
10.05.16 - 19.30 Uhr – Hörsaal II
Prof. Dr. Gerald Hartung (Wuppertal)
Philosophische Probleme und ihre Geschichte - Vom Nutzen der Philosophiegeschichte für die philosophische Bildung.
Respondent: Prof. Dr. Thomas Nisters (Köln)
14.06.16 - 19.30 Uhr – Hörsaal VIII
Prof. Dr. Hans-Joachim Glock (Zürich)
What have the Historians ever Done for Us? Vor- und Nachteile des historischen Denkens für die Philosophie.
Respondent: Prof. Dr. Christoph Helmig (Köln)
Nach den Vorträgen und Diskussionen laden wir zu einem Umtrunk.
Weitere Auskünfte: Prof. Dr. Andreas Speer & Jochen Baumbach, M.A., Philosophisches Seminar / Thomas-Institut, Universität zu Köln, Universitätsstr. 22, D-50923 Köln, philosophie-kontrovers(at)uni-koeln.de